Seite wählen

 WIR FREUEN UNS AUF EUCH AM 10.+11.09.2025 RUND UM DIE BBS ALFELD (LEINE) 🚀

Am Mittwoch und Donnerstag (10./11.09.2025) findet das Festival der Berufsorientierung für den Landkreis Hildesheim wieder an der BBS Alfeld (Leine) statt. Über 100 Ausstellende von Handwerk/Industrie bis Universitäten mit über 120 Mitmachaktionen in 3 CompanyPlazas, ein TruckField (u.a. mit eine 50m-Steiger, Bagger und Gabelstaplersimulator), über 20 Beiträge auf 2 Stages, FunArea mit LaserGame und AeroTrim, sowie zahlreiche Aktionen der BBS Alfeld bieten die Chance auf Spaß, Information und spannende Gespräche.

An den Vormittagen sind von 8-13 Uhr vor allem Schulen mit ihren Schülerinnen und Schülern zu Gast. Insgesamt erwarten wir über 4.000 Besucher.

Am Mittwochnachmittag (11.09.) lädt das Festival dann alle interessierten Menschen (Eltern mit ihren Kindern/Jugendlichen, Omas/Opas mit ihren Enkeln und vor allem junge Menschen auf der Suche nach einem besseren Überblick zu Ausbildung, Studium oder beruflichen Perspektiven zu einem Messebesuch ein. Nachmittags ist auch das Spielmobil des SJR da und es findet eine Kinderbetreuung durch angehende Erzieherinnen der BBS statt. Auf der ImpulseStage informiert dann die Arbeitsagentur über spannende Themen.

Das gesamte Ausstellerverzeichnis, Stageprogramme und Map gibt es in unserer MesseApp:

Dieses Jahr laden wir zudem erstmals alle Besuchenden ein zur QR-Code-Rallye. Sammelt auf dem gesamten Gelände QR-Codes und gewinnt tolle Preise. Darunter ein Autoführerschein (bis 3.000€) oder E-Roller, eine Meta Ques 3 VR-Brille oder 2 Merlin Abenteuer-Pässe (Jahreskarte u.a. für Heidepark, Legoland, Sealife, Madame Tussauds).

Wir freuen uns auf Dich / Euch
Dein OrgaTeam

🡅 SaveTheDate | OrgaTeam 2025 🡇

SAVE THE DATE – Einladung für Eltern+Kids, Oma/Opas+Enkel und Menschen in Berufsorientierung jeden Alters
am 10.09. von 13 – 17 Uhr

AUSSTELLER-INFOS 2025 🚀

Rückblick 2023 / KGS Gronau

Fotos: Heiko Stumpe, Birte Brzezniak u.a. – vielen Dank dafür.

2021 / Messen auf eigener Onlineplattform (CoVID-bedingt)

Die Messeidee

Mit den JobDatingDays veranstaltet der Industrieverein Alfeld – Region e.V. ein „Festival der Berufsorientierung“ für alle Menschen der Region. Unter dem Motto „Erlebnisse statt Flyerschlacht“ treffen Ausbildungsbetriebe, Universitäten, Hochschulen und Berufsschulen auf ihre zukünftigen Azubis, Fachkräfte, Praktikant:innen und Student:innen von morgen. Für die Besucher*innen (Klasse 8 – 13) gibt es viel zu entdecken und spannende Kontakte zu knüpfen.

Neben den CompanyPlazas mit insgesamt über 100 Ausbildungsbetrieben und Hochschulen / Universitäten gibt es tolle Beiträge auf der ImpulsStage, eine FunArea für den Extrakick Adrenalin und eine ChillOutZone mit Spielekonsolen zum entspannen.

Die Messe stellt didaktisches Begleitmaterial zur Vor- und Nachbereitung der Teilnehmer*innen zur Verfügung und legt hohen Wert auf Evaluierung der Ergebnisse, die in neue Veranstaltungen einfließen. 

Nutzen Sie als Schule die Möglichkeit, Ihre Schüler*innen zu bewegen, spannende und vielfältige Impulse für die Zeit nach der Schule zu sammeln (von dualer Berufsausbildung über duales Studium bis Vollzeitstudium) und mit Azubis und Studenten in Kontakt zu treten. Denn wo erfährt man mehr über berufliche und universitäre Perspektiven als von den Menschen, die genau das jeden Tag leben?

Als Betrieb oder Universität/Hochschule profitieren Sie von einer breiten Besucherschaft in der Zielgruppe potentieller Bewerber aus dem gesamten Landkreis Hildesheim und angrenzenden Orten. Sprechen Sie gern auch mit Ausstellern aus 2019/2023 und lassen Sie sich ihre Erfahrungen berichten. Für eine Investition im nur dreistelligen Bereich erleben Sie zwei Messetage mit spannenden Menschen, toller Betreuung und noch tolleren Besuchern.

Am Ende des ersten Messetags laden wir alle Aussteller zum Austausch im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung ein.

Und für eine professionelle Wirkung Ihres Messestand statten wir die gesamte Messe mit hochwertigen Messewänden (Octanorm) und Messeteppich aus. So können Sie mit wenig Aufwand Ihren hochwertigen Messeauftritt in einem ansprechenden Rahmen gestalten.

Auf einen Blick:

  • ca. 10.000m² Veranstaltungsfläche
  • über 3.000 Schüler:innen (ab Klasse 8) aus dem Landkreis Hildesheim und angrenzenden Landkreisen
  • über 100 Ausbildungsbetriebe, Unis und Hochschulen, Initiativen
  • Bühnenprogramm mit Beiträgen zu Beruf und Persönlichkeit
  • Freizeitangebote (FunArea, ChillOutZone, FoodTruck)
  • Aussteller-Catering und Betreuung vor und während der Messe durch unser sympathisches OrgaTeam
  • kostenfreie Stände für Schülerfirmen und Schulprojekte, Auftrittsmöglichkeit für Schülerbands
  • Eintritt für Besucher:innen frei!

Öffnungszeiten

Die JDD25 finden statt am
Mittwoch, 10.09.2025 von 8 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025 von 8 bis 13:00 Uhr.

 

Alle Menschen der Region sind eingeladen, Familien sind willkommen, der Eintritt ist frei.

Impressum & Datenschutz

Die JobDatingDays werden von Mitgliedsfirmen des Industrieverein Alfeld-Region e.V. organisiert. Veranstalter ist die Firma UNIVENT GbR aus Hildesheim.

[zum Impressum]
[Datenschutzerklärung]

Kontakt

Fragen oder Anregungen zur Messe?
Dann schreibt uns eine Mail an messe@jobdatingdays.de

Wir melden uns auf jeden Fall.